Verschiedene Bauhöhen lassen sich stufenlos mit den VOLFI Dreh-Stelzlagern ausgleichen. Optional sind diese auch in selbstnivellierender Ausführung mit 5% oder 8% Gefälleausgleich erhältlich.
Verschiedene Bauhöhen lassen sich stufenlos mit den VOLFI Dreh-Stelzlagern ausgleichen. Optional sind diese auch in selbstnivellierender Ausführung mit 5% oder 8% Gefälleausgleich erhältlich.
Die VOLFI Drehstelzlager sind für die Auflage von keramischen Fliesen geeignet (bei Auflegen eines Kombitellers mit eingelegtem Volfilager WK-L kann ein Holz-oder Metallprofil verwendet werden).
Der Untergrund sollte gut vorbereitet, fest und eben sein.
Je nach baulicher Beschaffenheit empfiehlt es sich, die einzelnen Elemente mit einer gummierten Platte vom Untergrund zu entkoppeln.
Dies ist insbesondere bei der Verlegung auf Dachfolien zu empfehlen, damit ein Eindrücken der Stelzlager in die Folienbahn nahezu ausgeschlossen ist.
Nutzen Sie die kostenlosen produktbezogenen Ausschreibungstexte zum Download. Vom deutschen Hersteller der VOLFI-Systeme für die moderne Plattenverlegung.
Hier Ausschreibungstexte für Dreh-Stelzlager herunterladen...